Update:

Es gibt jetzt auch eine Bundestagspetition zu dem Thema. Diese kann bis 25.04.2018 gezeichnet werden.

zur Bundestagspetition

Gerechte Krankenkassenbeiträge für geringverdienende Selbständige

„Selbständige mit einem niedrigen Einkommen – und das sind in Deutschland mehrere 100.000 Menschen* – werden von den Krankenkassen gnadenlos abkassiert.

Da in meinem Fall eine Ermäßigung nicht in Betracht gezogen werden kann, bleibt von meinem Einkommen nach Abzug dieser immens hohen Beiträge an die Krankenkasse zum Leben nicht mehr viel übrig – eine Altersvorsorge ist gar nicht möglich.

Da muss sich etwas ändern, denn das ist ungerecht!

Daher fordere ich, dass der Krankenkassenbeitrag an die gesetzlichen Krankenkassen für Selbstständige unter Wegfall der Mindestbemessungsgrenze nach dem tatsächlichen Gewinn ermittelt wird, wobei zukünftig die Frage nach der Bedarfsgemeinschaft und dem Vermögen entfällt. Nur wenn das tatsächliche Einkommen zugrunde gelegt wird, gibt es gerechte Beiträge.“

 

Gerechte Krankenkassenbeiträge für geringverdienende Selbständige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.