2. Photo-Shooting im Bereich Tanz
Die Vorbereitungen – im Gegensatz zu meinem ersten Tanz-Photo-Shooting – waren weitaus intensiver. Ich konnte an den Proben teilnehmen, was sich in jeder Hinsicht gelohnt hat. Nicht nur, dass mir dort einige gute Photos gelungen sind. Mein Anspruch und der Reiz am Photographieren ist im richtigen Moment den Auslöser zu drücken und nicht der Dauerbeschuss durch den Serienaufnahmemodus. Bei Akteuren in Bewegung ein gewagtes Unterfangen.
Das Projekt war daher aus photographischer Sicht für mich sehr lehrreich. Aus menschlicher Sicht eine wertvolle Bereicherung. Ich habe wundervolle Künstlerinnen kennengelernt. Thilo Moeck ist ein wunderbarer Mensch und Künstler, der nicht nur inspiriert, sondern sein Wissen – nicht nur im Tanz – geduldig und einfühlsam weitergibt.
Vielen Dank ihr Lieben, dass ich an diesem tollen Projekt teilhaben durfte. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht.
In Anlehnung an das Thema „Frauen im Goldgrund“, habe ich Photos in künstlerischer Nachbearbeitung in Gold „getaucht“.
FRAUEN IM GOLDGRUND
TANZ | MALEREI | LYRIK
Ein Projekt im mystischen Zusammenspiel
Eingebettet wurden 20 (von 42) Werke der Künstlerin Stefanie Maria Schmeink aus der Serie „Evangelium“ in eine Tanzchoreografie von Amelie und Birgit Häger, die im Zusammenhang mit ihrer künstlerischen Arbeit entstanden ist. Dazu wurden lyrische Texte von der Künstlerin gelesen, die sie zu dieser Arbeit geschrieben hat.
Choreografie & Tanz: Amelie Häger & Birgit Häger / Malerei & Lyrik: Stefanie Maria Schmeink
Tanzlehrer: Thilo Moeck / Veranstaltungsort: Theater & Co. Neuwied
Moderation: Laura Lang
Aufführung vom 24.02. & 10.03.2018
Proben / 08.02. & 08.03.2018