Aktuell

 

Nach langen Jahren der Forscherpause habe ich wieder begonnen, mich meiner Ahnenforschung zu widmen. Die Verlockung, neue Vorahnen zu entdecken, ist groß. Jedoch wird es nun auch mal Zeit, sich intensiver mit den einzelnen intensiver Personen zu beschäftigen. Bei 1.100 direkten Vorahnen und gesamt 7.500 Personen erwartet mich ein wenig arbeitet. Meine Vorfahren stammen von der Familie Hurkens (Heurkens) und Graat ab.

Desweiteren möchte ich mich nun doch der Familie meines Vaters, der Familie Mehring, widmen und die Arbeit von Albert Mehring den Nachkommen näher bringen.

Mehr erfahren Sie hier


Vom 12.07.- 15.08.2020 findet in der St. Matthias Kirche in Neuwied das neue Projekt von Projekt ION „dimensION“ statt. Denken – erfahren – erahnen: Wandeln zwischen der Installation im Raum.

Hier geht es zum Programm.

Hier geht es zur Webseite dimensION.

Zum Fotoarchiv geht es hier.

dimensION III


Archiv

Die Premiere des Stückes „Der Untergang des Hauses Usher“ fand am 20.10.2019 in der Rudolf Steiner Schule Neuwied statt. Bei dem Stück handelt es sich um eine Produktion frei basierend auf der Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe. Musikalisch begleitet wurde die Inszenierung live zur Musik Philip Glass.

William erhält von seinem Jugendfreund Roderick Usher einen dringlichen Brief. Der letzte Spross eines degenerierten Adelsgeschlechtes fleht ihn an, ihn zu besuchen. Er schildert seinen psychischen schlechten Zustand und erhofft durch Williams Gesellschaft Besserung…. weiterlesen und zur Photo-Galerie

House of Usher


posi+ION

Im Anschluß an das Projekt+ION in der St. Matthias Kirche folgte vom 13. – 16.12.2018 posi+ION. FreiRäume in der St. Matthias Kirche wurden erneut gefüllt…

Photo-Galerie posi+ION

posi+ION - Violetta Richard


Tanztheater Momentum

Am 28.10.2018 führte das Tanztheater Momentum unter der Leitung von Thilo Moeck (Theater & Co) zum 2. Mal das Stück Le sacré du printemps von Igor Strawinsky in der Rudolf Steiner Schule Neuwied auf.

Die Künstlerin Violetta Richard hat für diese Aufführung den Altar der Matthias Kirche Neuwied nachgebaut. In Anlehnung an das Debüt des Stückes im Rahmen des Projekt ION.

Photo-Galerie Le sacré du printemps (Rudolf Steiner Schule)


Projekt ION

Das Photo-Archiv ist erstrangig für die teilnehmenden Künstler, das Orga-Team und den lieben Helfern gedacht. Gerne dürfen natürlich auch Besucher und Interessierte die Photogalerien durchstöbern. Beachten Sie bitte die Nutzungshinweise.

Photo-Archiv Projekt ION

Kirchenbank Projekt Ion


Weil es so wunderschön ist und aus Gründen:

 

…Lasst eure Kinder mal was dazu sagen, hört ihnen richtig zu..

Sarah Lesch - Testament - Live 2016

 

Covid-19

#YesToNoCovid #LebenRetten

Leben Retten

Damit alle Menschen wieder frei atmen und Leben können, ohne sich zu infizieren, benötigt es eine Strategie. Es gibt Länder, die es erfolgreich umgesetzt haben. Wo ein Wille, da ist auch ein Weg. Und nein, das Inselargument ist schmarrn. Erst mal informieren und diskutieren, statt gleich alles abzulehen. Das Leben und die Gesundheit von Menschen hängt letztendlich davon ab. Das Wohlergehen der Wirtschaft übrigens auch.

Wer sich informieren möchte. Hier geht es zur No-Covid Stategie.

#BildungSicherDE #twitterlehrerzimmer #twlz etc.

Nach mehr als einem Jahr Covid-19 weigern sich die Bildungsministerien und Kultusministerien schlichtweg nach wie vor Schülern und Lehrern und damit allen Familien Schutz zu gewähren. Eine Durchseuchung findet mittlerweile offen statt. Die gesundheitlichen Folgen und Gefahren unter den Teppich gekehrt.

Unter diesen Hashtag berichten Eltern, Lehrer und Erzieher über Ängste, Sorgen, Zu- und Mißstände, Spießrutenläufe an Schulen sowie Kitas. Desweiteren werden dort seit Beginn der Pandemie Konzepte diskutiert und gesammelt, um für alle eine sichere Umgebung in den Schulen zu schaffen. Immer mehr User setzen sich gegen eine Präsenzpflicht während der Pandemie sowie für eine grundlegende Modernisierung des Bildungs- und Betreuungssystems ein.


@PflegeDie #WirFürDiePflege etc.

Hier twittern Pflegekräfte, Ärzte aus dem Alltag sowie die Zustände ihres Berufstandes. Desweiteren wird über die Situation in der derzeitigen Pandemie berichtet, die den Weg in die Medien nicht schaffen und seitens der Politik noch verschwiegen werden. So dass es in Krankenhäusern zB immer noch zu wenig Schutzkleidung gibt, Personal (welches Covid19 Patienten behandelt) nicht getestet wird oder dass bereits Isolationsstationen wieder hochgefahren werden.


 
Was schon länger bekannt ist, gerät nun wieder mehr in den Mittelpunkt. Eine Studie aus den USA zeigt, dass das Coronavirus auch noch nach 3 Stunden in Aerosolen zu finden ist. Die TU Berlin hat ein Szenario aufgezeit, dass sich die Aerosole aus der Atemluft bereits nach 2 Minuten im gesamten Klassenzimmer verteilt haben.
 

Die Mutante B1.1.7 ist bereits nach 1 Sekunde übertragbar.


Aktuelle Beiträge – nicht nur – rund um Corona und Schule bietet die Nachrichten- und Diskussionsseite News4teachers.

Die Seite wird  von Lehrern und Journalisten betrieben und bietet unabhängig und überparteilich einen aktuellen Überblick über die relevanten Informationen für Lehrer, Erzieher, Schüler und Eltern.


Bildungspflicht statt Präsenzpflicht

für Kinder und Lehrer mit Vorerkrankungen (Risikogruppe).

Dass die Hygieneregeln tatsächlich Schutz mit sich bringen, war bereits unter der Wildmutante fraglich. Zahlen zeigen (auch im Ausland) wie sich  B1.1.7 selbst mit „sicheren“ Konzepten in Windeseile verbreitet. Wenn schon Erwachsene sich nicht an einfache Regeln halten / wollen, wie soll man dies von Kindern erwarten. Alleine duch den Schultransport in Bussen / Bahnen ist eine Durchmischung von Schülern unumgänglich.

Desweiteren zeigen die Zahlen seit Öffnung der Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, dass die Infektionsrate bei Kindern kontinuierlich steigt, mit B1.1.7 durch die Decke gehen.

Israel, die das Virus unter Kontrolle hatten, warnen aufgrund der gerade wieder explodierenden Infektionszahlen vor Schulöffnungen im Regelbetrieb.  Diese werden als Auslöser für den erneuten Ausbruch angnommen. In den USA sowie Großbritannien lassen sich ebenfalls hohe Infektionszahlen an Bildungseinrichtungen beobachten. Im Juli haben sich innerhalb von 14 Tagen fast 95.000 Schüler infiziert.

Die Begründung, dass Kinder nur eine harmlose bis gar keine Erkrankung bekommen, ist5 mittlerweile nachgewiesen eine falsche Behauptung. Gibt es doch weltweit vermehrt und mittlerweile auch in Deutschland Erkrankungen mit Kawasaki ähnlichen Symptomen. Die frühen Schulschließungen in Deutschland können für die bisher wenigen Fälle verantwortlich sein. Mittlerweile wird immer mehr über die Spätfolgen – #LongCovid – bekannt, sowohl bei Alt als auch bei Jung. Genesen von Covid19 ungleich gesund.

Warum das Bildungsministerium bzw. die Kultusminister der einzelnen Bundesländer anscheinend die Warnungen, Zahlen und Hinweise aus dem Ausland wie Inland (RKI, Leopoldina, Helmholtz…) nach wie vor ignorieren, ist nicht wirklich ersichtlich. Es kristallisiert sich jedoch immer mehr der wirtschaftliche Aspekt in den Vordergrund.

Wäre man wirklich an dem Wohle aller Kinder sowie des Lehrpersonals und der Erzieherinnen und Erzieher interessiert, hätte man ausreichend Zeit gehabt, ein vernünftiges Konzept zu erarbeiten (Ideen dazu gibt es reichlich), um nach den Ferien ALLEN Beteiligten des Schul- und Kitasystems – auch den Angehörigen der Risikogruppen – eine weitgehend sichere Bildung zu ermöglichen.

Da gerne Dänemark angebracht wird, dass es mit Schul- und Kitaöffnungen doch hervorragend funktioniert. Hier ein Artikel, warum dem so ist und mit Deutschland nicht zu vergleichen ist. Ebenfalls ein interessanter Artikel in der Zeit über das Bildungssystem in Neuseeland.

Digitale Schule: In Dänemark ist die Kreidezeit längst vorbei

Gebt den Kindern einen Grund zum Lernen – Bildungssystem in Neuseeland (Artikel aus der Zeit Online)


Mein „Sorgenkind“

Meine Tochter (leidet an chronischem und allergischem Asthma) wurde im April 2019 vom Kinderarzt, nachdem sie am Abend zuvor erhöhtes Fieber bekam und die Nacht wegen Hustens kaum schlafen konnte, direkt ins Krankenhaus eingewiesen. Ihr Sauerstoffgehalt war besorgniserregend. Von Station ging es unverzüglich weiter auf die Intensivstation. Doppelseitige Lungenentzündung, etwas Wasser in der Lunge, zudem entdeckte man nach und nach diverse bakterielle sowie virale Infekte. Ein Infekt war zudem hochansteckend. Die Sauerstoffversorgung blieb ohne Zufuhr kritisch. Die Ärzte standen vor einem Rätsel. Eine Beatmungsmaske brachte letztendlich den Durchbruch. Zehn Tage Martyrium, welches uns bis heute traumatisiert hat. Diese Erfahrung, Schmerzen und Ängste möchten wir auf keinen Fall noch mal erleben müssen. Nicht wenn wir es verhindern können.

Artikel 2 Absatz 2 des Grundgesetzes:

„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.“

-> „Das Recht auf Leben schützt den Grundrechtsträger gegen Verletzungen seines Lebens durch den Staat sowie durch Dritte und verpflichtet den Staat, Eingriffe nicht nur zu unterlassen, sondern aktiv zum Schutz gegen solche tätig zu werden.“